Startseite > Bürgerservice > Neuigkeiten

Neuigkeiten

28.08.2023 09:43

mobile Saftpresse

Mobile Saftpresse kommt am 13. Oktober 2023 nach Pollham

Du hast überschüssiges Obst und weißt nicht, was du damit machen sollst? Du trinkst gerne Saft oder Most...

26.07.2023

Altenpflege Symbolbild

Neue Ausbildungstermine - Altenbetreuungsschule des Landes OÖ

Die Altenbetreuungsschule des Landes OÖ beginnt im Herbst bzw. Winter wieder an allen vier Schulstandorten...

18.09.2023

zivilschutz

Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich

Am Samstag, 7. Oktober 2023 findet wieder bundesweit zwischen 12:00 und 12:45 Uhr der jährliche...

25.09.2023 10:20  KIOSK Gemeindeamt

Blutspendeaktion

Blutspendeaktion Michaelnbach am 9. November 2023 von 15.30 - 20.30 Uhr in der Volksschule Michaelnbach

Blutspende-App „Mein Blut“ Die App ermöglicht eine digitale und zeitgemäße Vorbereitung...

21.09.2023 10:03

Studiensaal

Richtline zur Förderung der Fahrtkosten von Pollhamer Studierenden

Richtline zur Förderung der Fahrtkosten von Pollhamer Studierenden wurde in der Sitzung des Gemeinderates...

05.09.2023 14:57

Gemeindetraktor

Stellenausschreibung Bauhof-Koordination

Die Verwaltungsgemeinschaft Hui-um sucht für den Standort Michaelnbach eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d)...

04.09.2023 13:22

ASZ-Befragung

Die Umwelt Profis starten Kund*innen- und Nicht-Kund*innenbefragung

Ziel der Befragung ist es, die Meinung der Kund*innen und Nicht-Kund*innen einzuholen, um die Dienstleistungen...

12.07.2023 08:35

Zeileis Logo

Einladung des Instituts Zeileis

Dr. Martin Zeileis lädt wieder ein zu 5 Tagen kostenfreier Therapie  ab sofort bis Ende 2023 mit...

02.06.2023

Waldbrand

Waldbrandschutzverordnung

Die Waldbrandschutz-Verordnung regelt, dass in den Waldgebieten aller Gemeinden des Bezirkes Grieskirchen sowie in deren Gefährdungsbereichen jegliches Anzünden von Feuer und das Rauchen verboten ist.

01.10.2019 09:00

Foto für Einführung von Windelsäcken!

Kostenlose Windelsäcke

Anspruch auf Windelsäcke haben Familien mit Kindern im Alter von 0 bis drei Jahren sowie PflegegeldbezieherInnen ab der Stufe 1.

XML RSS Feed